
Maler, um 1440-50 vermutlich in Wien tätig Vertreter des realistischen, stark niederländisch beeinflussten Stils um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Benannt nach 2 großen Marienlebenbildern (Marientod, Marienkrönung, um 1440/50) auf Schloss Lichtenstein in Württemberg. Daneben sind noch 14 Tafeln eines Marienlebens und eines Lebens Jesu er...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Meister_von_Schloss_Lichtenstein

Als Meister von Schloss Lichtenstein wird ein namentlich nicht bekannter Maler der Gotik bezeichnet, der um 1440 oder 1450 tätig war. Er erhält seinen Notnamen nach dem Aufbewahrungsort zweier seiner Bilder, dem Schloss Lichtenstein ob Honau in Württemberg. Der Meister von Schloss Lichtenstein arbeitete wohl in Wien. Sein Werk zeigt eine Verwan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_von_Schloss_Lichtenstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.